Schwangerschaft, Geburt, Brutkasten / Inkubator

Schwangerschaft:

Schwangerschaft ist der Zeitraum von der Einnistung der befruchteten Eizelle bis zur Geburt des Kindes.

Bei der Iopt beginnt dieser Zeitraum mit dem Zusammentreffen von Sperma und Eizelle. Ab diesem Zeitpunkt gibt es ein Bewußtsein. Die Erlebnisse in dieser Zeit sind sehr prägend für das weitere Leben. Wollten mich meine Eltern? Gab es Unfälle? Wollte meine Mutter mich Abtreiben? Trank meine Mutter in der Zeit Alkohol oder rauchte sie? Hatte ich eine Zwillingsschwester oder Bruder? Was ist mit ihr passiert? Wie weit war ich bei meiner Geburt entwickelt? Wie lange hat die Mama gearbeitet und wie schwer? Die Schwangerschaft dauert bei uns Menschen durchschnittlich 38 Wochen. Innerhalb weniger Stunden richtet sich der Körper der Mutter auf die neuen Bedingungen einer Schwangerschaft ein. Die Vorbereitungen werden schon wärend der Letzten Periode getroffen.

Rund um den Eisprung welcher in der Regel 10 bis 14 Tage nach der letzten Zyklustag stattfindet besteht die Möglichkeit der Verschmelzung der Eizelle mit einer Samenzelle. Beim Zusammentreffen werden schon wichtige Informationen über das Erbgut ausgetauscht. Durch die Kombination von väterlichen und mütterlichen Genen entsteht ein völlig neues menschliches Wesen. Typische Merkmale wie Augen- und Haarfarbe, Körperbau und das Geschlecht werden schon bei der Befruchtung festgelegt.

Das erste Schwangerschaftsdrittel ist die Zeit großer seelischer und Körperlicher Veränderungen bei der Mutter. In dieser Phase bilden sich die Grundlagen aller wichtiger Organe des neuen Menschen, ebenso entwickelt sich die Plazenta im Körper der Mutter, dieses neue Organ übernimmt schon nach einigen Wochen die Versorgung des Kindes. Viele Frauen nehmen den Zeitpunkt der Befruchtung gar nicht war, was oft ein Glück für das Kind ist weil es dann einige Zeit in Ruhe gelassen wird. Zwischen der 5. und 8. Schwangerschaftswoche wird das Kind von den meißten Mamas wahrgenommen. Ab der 7. Schwangerschaftwoche können Herztöne mit Ultraschallgeräten nachgewiesen werden. Nach der 12. Schwangerschaftswoche beginnt das Kind sich immer aktiver zu bewegen. Es schläft nur mehr wenige Stunden und kann überall im Fruchtwasser hin und herschwimmen.

Die Hormone:

Die Hormone werden von den Organen wie zum Beispiel Gehirn, Schildrüße oder Eierstöcke gebildet und ins Blut abgegeben. Anschließend transportieren sie die Informationen zu den so genannten Rezeptoren. Dadurch werden dann verschiedene Prozesse in Gang gebracht. Hormone sorgen dafür daß die Eizelle heranreift, produzieren ausreichend Scheidensekret damit die Spermien den Weg zur Eizelle finden. Zu den wichtigsen Schwangerschaftshormonen zählen das Sexualhormon Östrogen, Humanes Choriongonadoptrin kurz HCG und Progesteron.